„Das Schwarze Auge“ ist Deutschlands bekanntestes Rollenspiel. Eine eigene Fantasy-Welt, in der man nicht nur als Spieler spannende Abenteuer erleben, sondern sich auch als Autor einbringen kann. Acht meiner bisherigen Romane sind dort angesiedelt, aber in unterschiedlichen Verlagen erschienen:
Sechs wurden bei Fantasy Products herausgegeben, der Firma, die DSA erfunden hat. Zu jedem dieser Romane findet Ihr eine Unterseite mit weiteren Informationen, denn sie werden vom Ulisses Verlag weiterhin verkauft.
Die Rhiana-Serie, die ebenfalls in der DSA-Welt spielt, ist dagegen nur noch antiquarisch zu haben. Zu dieser Serie haben der verstorbene DSA-Erfinder Hans Joachim Alpers und der mittlerweile leider ebenfalls verstorbene (muss ich mir allmählich Gedanken machen?!?) Kollege André Wiesler ebenfalls Bände beigetragen, weshalb nur Band 3 und 5 aus meiner Feder stammen:
Hallo Daniela,
Ich bin nicht nur DSA begeistert sondern auch ein Fan der Rhiana Reihe, es ist sehr schade das die Geschichte nicht weitergeschrieben wird. Leider hatte der letzte Band ein offenes Ende.
Auf jeden Fall hast du einen Fan heute dazugewonnen.
Lieben Gruß
Jeanette von
Eine Bücherwelt
LikeLike
Hallo Jeanette,
schön, dass Du auf meinen Blog gefunden hast 🙂
Die Rhiana-Serie konnte damals nicht abgeschlossen werden, weil der Erfinder und Hauptautor der Serie (Hans-Joachim Alpers) leider verstorben ist. Da ich damals gar nicht mehr an der Serie beteiligt war (ich schrieb an anderen Romanen), wusste nur er, wie es nach dem letzten erschienenen Band weitergehen sollte. Deshalb konnte auch niemand an seiner Stelle weiterschreiben.
Trotz dieser traurigen Umstände freue ich mich, dass die Serie noch Fans hat!
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest!
Daniela
LikeLike
Hallo Daniela,
Wenn du wüsstest, das 8. Buch ist immer noch gelistet. Es gibt sogar noch Fans die hoffen das es erscheint. Trotz der Umstände.
Vieleicht erbarmt sich ja ein Autor oder eine Autorin 😉 und wird diese tolle Reihe noch zu ende Bringen.
Ich werde mir die anderen DSA Bücher aus deiner Feder auf jeden Fall mal anschauen.
Lieben Gruß Jeanette
LikeLike
Hallo Daniela,
die DSA-Reihe habe ich immer sehr gern gelesen. Und ganz ehrlich, die Bücher von Dir gehören nach wie vor zu meinen Favoriten. Gibt es noch die Hoffnung auf weitere DSA-Romane vor Dir? Was wurde z.B. aus dem dritten Teil der Hjaldinger-Saga? Wird der noch veröffentlicht? Oder kommt von Dir definitiv gar nichts mehr für DSA?
Gruß, André
LikeLike
Hallo André,
vielen Dank für Dein Lob meiner DSA-Romane! Es hat mir auch immer viel Spaß gemacht, für DSA zu schreiben 🙂
Was Deine Fragen angeht: „definitiv gar nichts mehr“ wäre mir zu hart. Aus Erfahrung weiß ich, dass es im Leben meistens anders kommt, als man denkt. Deshalb gehöre ich zu den Leuten, die niemals „nie!“ sagen 😉
Zur Zeit ist es aber tatsächlich so, dass ich keine Chance mehr sehe, für DSA zu schreiben. Es hat sich gezeigt, dass man als Vollzeit-Autor von den DSA-Honoraren nicht einmal ansatzweise leben kann – so traurig das ist. Sollte sich also nicht wider Erwarten etwas an der finanziellen Situation ändern, wird es auf absehbare Zeit leider keine DSA-Romane mehr von mir geben. Vor allem um den dritten Hjaldinger-Band ist es natürlich schade, aber auch der will erst noch geschrieben werden, und mein Unterhalt für dieses ca. halbe Jahr Arbeit müsste erst mal irgendwo herkommen …
Herzliche Grüße
Daniela
LikeLike
Hallo Daniela,
das mit dem geringen Honorar ist echt eine Schweinerei von Ulisses. Aber es scheint so, als würde es auch zukünftig nicht mehr geben. Über Facebook hatte ich kürzlich mit einem Mitarbeiter von Ulisses eine „Unterhaltung“, in der ich gefragt habe, ob die DSA-Romane in Zukunft wieder in kürzeren Intervallen erscheinen würden. Dazu das Zitat von Ulisses: „Aber eigentlich haben wir gar kein Interesse, so viele DSA-Romane zu veröffentlichen, da unser Kerngeschäft Spiele sind und Romane nur ein Nebenschauplatz.“
Daraus schließe ich, dass es den 3. Teil der Hjaldinger-Saga sicher nicht mehr geben wird. Denn, wer kein Interesse hat solche Romane zu veröffentlichen, wird sicher auch nicht mehr für’s Honorar zahlen wollen… Echt schade von Ulisses.
Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, mal wieder was von Dir aus Aventurien zu lesen!!!
Gruß, André
LikeGefällt 1 Person
Hallo zusammen, hallo Daniela,
ich habe gerade die ersten 2 Teile der Hjaldinger-Saga beendet und bin begeistert von deinem Schreibstil und der Geschichte! Natürlich habe ich nach dem dritten Teil recherchiert und bin auf deinen Facebook Post vor einigen Jahren gestoßen, in dem du dich offiziell eine Fortführung ausschließt.
Jetzt lese ich hier die Bedingungen und bin frustriert, dass es scheinbar kein großes Interesse für DSA-Romane hat. In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass Ulisses viele Projekte, die nur eine kleine Zielgruppe haben über Crowdfunding finanziert und dachte, ob das nicht auch eine Idee für die Fortführung der Hjaldinger-Saga wäre … Ich könnte mir gut vorstellen online genug Fans zusammenzutrommeln und einen solchen Roman zu finanzieren 🙂
Schöne Grüße aus Berlin
Moritz
LikeLike
Hallo Moritz,
vielen Dank für Deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass Dich die Hjaldinger-Saga begeistert 🙂
Crowdfunding hatte ich Ulisses schon vor Jahren vorgeschlagen, aber – wie bei allen meinen Vorschlägen – stieß ich damit auf wenig Entgegenkommen. Falls sich die Einstellung des Verlags dazu geändert haben sollte, wäre das natürlich schön. Du kannst Ulisses gern eine entsprechende Mail schreiben, dass von Leserseite aus Interesse vorhanden ist, und ich würde mich freuen, wenn sich Ulisses daraufhin mit einem Angebot zur Zusammenarbeit bei mir meldet. Von meiner Seite aus war immer Verhandlungsbereitschaft da. Aus den Erfahrungen der Vergangenheit heraus glaube ich jedoch nicht an einen Sinneswandel bezüglich der DSA-Romane. Die Parole lautete immer, dass die kleine Auflage nun einmal keine höheren Honorare zulässt. Aber – wie gesagt – ich lasse mich gern eines Besseren belehren 😉
Herzliche Grüße
Daniela
LikeLike
Hallo Frau Knor,
Hjaldinger Saga Teil III – ist das wirklich wahr? Das Crowdfunding von „Gestade des Gottwals“ hat gerade die 155.000€ überschritten, verbunden mit der Ankündigung, dass die Hjaldinger Saga neu aufgelegt wird und einen dritten Teil erhält. Sind Sie da im Boot? Das würde mich riesig freuen.
Beste Grüße
Martin
LikeLike
Hallo Martin,
ja, es ist wahr: Die Hjaldinger-Saga soll endlich ihr großes Finale bekommen 🙂 Ich bin auch tatsächlich an diesem Projekt beteiligt, aber nicht als Autorin, sondern eher als „Mastermind“ der Serie und Fachlektorin. Eine neue Aufgabe, auf die ich schon sehr gespannt bin 🙂 Und ich freue mich sehr, dass die Saga nach so langer Zeit doch noch ihren wohlverdienten Abschlussband bekommt!
Herzliche Grüße
Daniela
LikeLike
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die „Sparbrötchen“ von Ulisses … na ja wenigstens haben sie Sie engagiert, um Schlimmeres zu verhindern. Freue mich trotzdem. Gibt es denn schon einen Zeitplan?
Beste Grüße
Martin
LikeLike
Für mich wird es im Februar mit den Vorbereitungen losgehen. Der weitere Ablauf muss noch mit den anderen Beteiligten abgestimmt werden. Ich kann also bislang noch nicht sagen, wann der Roman erscheint, aber verglichen mit der langen Wartezeit sollte er in greifbare Nähe gerückt sein 😉
Herzliche Grüße
Daniela
LikeLike
Hallo Daniela,
vor 3,5 Jahren schrieben wir uns, dass es wohl keinen dritten Teil zur Hjaldinger-Saga mehr geben wird (siehe oben) – und nun das! Super! Ich freue mich schon!
Gruß, André
LikeLike
Hallo André,
ja, im Leben kommt es eben doch oft anders, als man denkt 😉 Und ich freue mich auch sehr, dass Jurga nun doch noch zur großen Überfahrt aufbrechen wird!
Herzliche Grüße
Daniela
LikeLike
Liebe Daniela.
Ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie bei guter Gesundheit und Laune in diesen schwierigen Zeiten.
Ich bin seit vielen Jahren (ca 25 Jahre) ein treuer Fan der DAS-Welt. Bei weitem natürlich nicht so wie bei anderen Fans denen Unterschiede in geschichtlichen Zusammenhängen auffallen, oder sich wie in einem Ihrer früheren Postings erläutert über „freiere“ Interpretation der Hintergrundwelt Luft verschaffen, aber mir hat einfach der Geschichtsstil und die Art dieser Welt so gut gefallen, daß ich über die Romane, eigener P&P-Runden bzw. diverser DSA-Larps immer noch davon begeistert werden kann.
Es gibt wie überall auf der Welt natürlich Autoren, bzw. Schreibstile die einem besser und weniger gefallen, aber einer der Hauptgründe für mich bei DSA zu bleiben, war immer neuen Geschichten rund um diese Welt zu erfahren. Von Ihnen kann ich dankenswerterweise sagen, daß ich Ihre Bücher (außer der 3-teiligen Hjaldinger-Saga, was ich aber sicher noch nachholen werde) gelesen habe und somit auch ein direkter Fan von Ihnen bin.
Leider konnte ich die letzten Jahre wegen „weltlicherer“ Verpflichtungen wie Hochzeit, Geburt unserer Sohnes, etc. nicht so am Ball bleiben wie in jüngeren Jahren, aber eine neue pen&paper Runde mit Gleichgesinnten, hat mich wieder etwas mehr recherchieren lassen und mich glücklicherweise zu Ihrer Seite geführt. Ich gehöre nämlich zu jenen DSA-Anhängern, denen einfach die Geschichte rund um die Amazone Rhiana gut gefallen hat, weswegen ich nach so vielen Jahren trotzdem noch immer, trotz der verständlichen Umstände, traurig bin, nie deren Ende lesen zu können.
Da es aber nun die Hjaldinger-Sage zu einem vermeintlich guten Ende geschafft hat, mit Sicherheit auch durch Ihr mitwirken und Ihre Unterstützung, wollte ich die Gelegenheit einfach beim Schopf packen und Sie unverblümt fragen, ob Sie vielleicht auch eine Chance sehen das dieses Projekt noch zu einem guten Ende kommen kann.
Verzeihen Sie die vielen Worte, aber mein Enthusiasmus lies sich leider nicht zügeln.
Alles Liebe und Gute,
Ihr treuer Leser und Teilzeitkollege im Geiste
Jürgen
LikeLike
Lieber Jürgen,
vielen Dank für das Lob und die guten Wünsche! Es ist schön, von so viel Begeisterung für DSA zu lesen 🙂
Dass die Hjaldinger-Saga nun doch noch zu ihrem Abschlussband kommt, war jedoch nicht mein Verdienst. Ich hatte die Hoffnung schon lange aufgegeben und bei Ulisses auch nicht mehr nachgefragt. Aber als der Verlag dann überraschend nach so langer Zeit an mich herantrat, war ich natürlich gern bereit, (zumindest im Hintergrund) daran mitzuwirken.
Meine Einschätzung ist, dass es vor allem die immer wiederkehrenden Nachfragen der Fans bzw. Leser der Saga waren, die Ulisses dazu bewogen haben, diese Lücke zu schließen. Die große Thorwal-Crowdfunding-Kampagne bot sich als Anlass dafür an. Ob es bei Ulisses jemals Überlegungen gab, die Rhiana-Reihe fortzusetzen, weiß ich nicht, aber bei Piper hat man daran überhaupt kein Interesse, und die rechtliche Seite wäre für Ulisses auch einfacher zu handhaben.
Wie könnte man Ulisses nun dazu bringen? Ich bin sicher, dass für eine solche Entscheidung vor allem der Wunsch von Fan-Seite ausschlaggebend ist. Je mehr Leser an Ulisses schreiben und nach der Fortsetzung verlangen, desto größer die Chancen 🙂
Alles Gute und liebe Grüße!
Daniela
LikeLike
Hallo Daniela,
ich bin als damals treuer Leser und DSA 1-Veteran irgendwann nach der Veröffentlichung von „Glut“ aus unterschiedlichen Gründen aus den DSA-Romanen ausgestiegen. Wenn ich mich recht entsinne habe ich damals „Glut“ nicht gelesen, da ich den Abschluss der Saga abwarten wollte, um dazwischen keine Wartezeit zu haben. Außerdem fand ich Thorwaler auch wenig interessant (sorry!).
Sechzehn Jahre später erwacht meine Liebe zu DSA erneut, ich habe eine Spielgruppe gefunden, Folge der Phileasson-Saga, finde „Glut“ im Schrank und stolpere über die Nachricht, dass die Hjaldinger-Saga über Umwege einen Abschluss gefunden hat. Ich freue mich schon tierisch darauf, bald damit zu beginnen. Was soll ich sagen? DANKE!
Maik
LikeLike
Hallo Maik,
es ist schön, dass wir Dir eine Freude machen konnten 🙂
Ich hatte schon vor vielen Jahren vorgeschlagen, diesen Weg zu gehen, um die Fortsetzung zu ermöglichen (Crowdfunding und/oder neuer Autor), aber damals war man bei Ulisses nicht dazu bereit gewesen. Über die Gründe dafür ist mir nichts bekannt. Nach so langer Zeit kam die Anfrage auch für mich überraschend und ich bin froh, dass die Trilogie nun endlich abgeschlossen ist 🙂 Das haben die tapferen Hjaldinger einfach verdient. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen!
Herzliche Grüße
Daniela
LikeLike